bits'n'pieces

    • Akoya mini vs. EeePC 701
    • Amiga CD32 – eine Wiederbelebung?
    • Datenschutz
    • Impressum
    • meine Computerhistorie
    • Ubuntu auf dem Akoya mini
      • Karmic Koala (9.10)
      • Lucid Lynx 10.4
      • Hoary Hedgehog (8.04.1)
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Schutzhülle für PRS-T1

    ich hab mir für meinen T1 eine Hülle nähen lassen. Wenn ihr auch eine wollt, ich stell gern den Kontakt her!

    November 21, 2011
  • Neues vom PRS-T1

    Ich hab meinen neuen Ebook-Reader nun eine Woche im intensiven Einsatz. Ich habe bisher genau einmal aufgeladen und der Akku ist heute noch halbvoll – So stell ich mir mobile Geräte vor. Das Abstürzen hat sich inzwischen drei oder viermal wiederholt. Genauer gesagt stürzt nur die Berührungserkennung ab. Wenn man gerade im Buch liest, kann…

    November 5, 2011
  • Neues Spielzeug

    Ebook-Reader sollen ja dieses Jahr endlich ihren Durchbruch feiern – wie in jedem Jahr seit 199x. Bei mir hat es diesmal jedenfalls geklappt. Nach der IFA wollte ich ein Gerät mit Touch und Wifi haben. Ich habe mir dann schon vor einer Weile den Sony Ebook-Reader PRS-T1 vorbestellt (und auch vorbezahlt). Gestern kam er dann…

    Oktober 29, 2011
  • Splash in Bürgerhand

    Letztens war ich mit ein paar anderen Piraten bei einem Vortrag „Gemeingüter als kommunale Gestaltungsmöglichkeit“. Der wurde zwar von den Grünen organisiert, aber das Thema ist ja eher ein piratiges. Weil die Frage aufkam, was man denn in Cottbus als Gemeingut gestalten kann, hab ich einfach was in den Raum geworfen: In Sachsendorf steht seit…

    Oktober 26, 2011
  • Ubuntu-WLAN im Hotel

    Ubuntu will sich im Hotel im Urlaub par tout nicht mit dem WLAN des Hauses verbinden? Ich hab das im Urlaub erlebt und nach einiger Recherche die simple Lösung gefunden. In Hotels oder anderen größeren Installationen gibt es viele WLAN-Accesspoints mit dem selben Namen, der sogenannten SSID. Die meisten AP sind aber in anderen Etagen…

    Juli 12, 2011
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 36
Nächste Seite→

bits'n'pieces

Mit Stolz präsentiert von WordPress